23. Bad Nenndorfer Kurparklauf

PDF

Laufen

Der Bad Nenndorfer Kurparklauf - Der Laufspaß für die ganze Familie

Die Strecken
Sämtliche Strecken führen auf befestigten (im Wesentlichen asphaltierten) Wegen durch den historischen Kurparkbereich. Sie sind sowohl anspruchsvoll wie auch landschaftlich interessant. Beim 10 km-Lauf sind beispielsweise drei Runden à 3,3 km zu absolvieren. In jeder Runde ist ein Höhenunterschied von ca. 45 m über den Nenndorfer Hausberg, den Galenberg, zu bewältigen. Für Genießer sind sicherlich der blühende Kurpark und der herrliche Blick auf die drei Schaumburger Berge - Deister, Süntel und Bückeberge - ein Erlebnis. Im zentralen Kurparkbereich können interessierte Zuschauer ihre persönlichen Favoriten nach wenigen Schritten mehrfach pro Runde anfeuern.

Die Mannschaftswertungen
Über die 5 und 10 km Strecken werden Mannschaftspokale für Frauen und Männer ausgeschrieben. Zu einer Mannschaft müssen mindestens drei Frauen oder Männer eines Vereins, Lauftreffs o.ä. gehören. Die Zeiten der drei Schnellsten werden addiert. Sieger ist die Mannschaft mit der besten Gesamtzeit. Wichtig: In die Wertung kommen nur Teilnehmer, die sich unter demselben Mannschaftsnamen (bitte auf identische Schreibweise achten) angemeldet haben.

Zeitmessung
Bei allen Strecken wird die Zeit mit dem Chip auf der Startnummer von der Firma „Race Result“ gemessen. Die Zeitmessung wird durchgeführt von „Five Friends Event“.

Umkleide und Duschen
Es bestehen einfache Umkleidemöglichkeiten vor Ort. Wir können die Duschen in den Sporthallen des Sportzentrums Bad Nenndorf nutzen. Ein Busshuttle hin und zurück ist ab 16.00 Uhr eingerichtet.

Medizinische Notfallbetreuung
Sanitätsdienst des DRK.

Kulinaria und Après-Laufprogramm
Für das leibliche Wohl vor und nach den Läufen sorgt für alle Aktiven und Zuschauer mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee die Skigemeinschaft Nordschaumburg.

Ergebnislisten
Ab 11.06.2023 können die Ergebnislisten unter www.skigemeinschaft-nordschaumburg.de abgerufen werden.

Spende
Aus dem Startgeld geht eine Spende in diesem Jahr an den Verein: „Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e.V.“ (www.kinderkrebshilfe-vechta.de).

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmittel

Überweisung

Anreise & Parken

PKW-Parkplätze in der Poststraße und Buchenallee.

Preisinformationen

Jugendliche und Schüler: 4,00 EUR
Erwachsene: 9,00 EUR

Autor:in

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Organisation

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Terminübersicht

Samstag, den 10.06.2023

14:30 - 23:59 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.