LESEOKTOBER IN BAD NENNDORF: AUFTAKT MIT JUDITH RAKERS

PDF

Lesung

Im Februar 2021 schrieb Nachrichtensprecherin, Moderatorin und Autorin Judith Rakers den Ratgeber "Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen" (GU Verlag), der zum Spiegel-Bestseller Nr. 1 wurde und zum „erfolgreichsten Gartenbuch des Jahres“.

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 ist sie mit ihrem Buch zu Gast in Bad Nenndorf und hält um 19 Uhr in der Wandelhalle Bad Nenndorf eine Lesung – perfekt für alle, die sich ebenso wie sie als absoluter Gartenneuling den Traum vom Leben auf dem Land erfüllen möchten oder diesen schon leben!
 
Judith baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühnerschar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz großes Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In ihrem Buch „Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen“ zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann.
 
Dabei will sie inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jede:r kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten, und am Ende wartet das Glück!
 
Ihre Lesung am 5. Oktober gibt den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Leseoktober“ der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf, zu der außerdem Carsten Schütte (12.10.) und Thorsten Sueße (19.10) eingeladen sind. Während der Lesungen bietet sich die wunderbare Gelegenheit, in neue Welten einzutauchen, neue Perspektiven kennenzulernen und mit den Autor:innen ins Gespräch zu kommen. Autogrammstunden im Anschluss sowie ein Bücherverkauf zum Weiterschmökern zu Hause sorgen für schöne Erinnerungen. Tickets sind online buchbar unter tickets.badnnndorf.de sowie vor Ort in der Tourist-Information Bad Nenndorf.


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Zahlungsmittel

Barzahlung vor Ort, Girocard/EC-Karte

Anreise & Parken

Anzahl der Parkplätze200
Behinderten-Parkplätze10
Rund um die Wandelhalle gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, diese sind in der Kurhausstraße, Parkstraße, Poststraße sowie in der Buchenalle zu finden.

Preisinformationen

Karten für die Lesung von Judith Rakers gibt es ab 20 Euro unter tickets.badnenndorf.de sowie in der Tourist-Information Bad Nenndorf, Tel: 05723 / 74 85 60, E-Mail: tourist-info@badnenndorf.de

Autor:in

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Organisation

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Terminübersicht

Donnerstag, den 05.10.2023

19:00 - 21:00 Uhr

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.