Stadtradeln 2023

PDF

RadEvents

Gemeinsam radeln für ein besseres Klima: vom 28. Mai bis 17. Juni 2023

Die Bürger:innen der Samtgemeinde Nenndorf sind auch in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen, zum dritten Mal an der Aktion STADTRADELN des Netzwerks Klima-Bündnis teilzunehmen. Angeschlossen an den Landkreis Schaumburg können sie vom 28. Mai bis 17. Juni 2023 gemeinsam so viele Fahrradkilometer wie möglich zurücklegen.

Ganz nach dem Motto „Keine Gnade für die Wade“ schließen sich alle Interessierten zu Teams zusammen, lassen das Auto so oft wie möglich stehen und tragen in der STADTRADEL-App oder unter www.stadtradeln.de ganz einfach jeden Kilometer ein, den sie radelnd an der frischen Luft verbringen.

Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schaumburg, dem VfL Bad Nenndorf sowie dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Schaumburg (ADFC Schaumburg) wird es in diesem Jahr viele Möglichkeit geben, das Schaumburger Land radfahrend zu erkunden und dabei fleißig Kilometer zu sammeln. Die Tourist-Information Bad Nenndorf in der Hauptstraße 4 hält zudem vielfältige Tipps für Radwanderungen durch das Schaumburger Land, den Deister und zum Steinhuder Meer bereit. Kartenmaterial ist kostenfrei erhältlich. Als kleinen Anreiz stellt Deister Bike aus Stadthagen auch in diesem Jahr mehrere Preise zur Verfügung und prämiert mit Pokalen die drei besten Teams.

Auf der STADTRADEL-Seite der Samtgemeinde Nenndorf sind alle Radel-Termine zu finden und auch die Registrierung der einzelnen Mitglieder und Teams ist dort möglich: www.stadtradeln.de/sg-nenndorf Übersicht STADTRADEL Programm Landkreis Schaumburg

Anmeldung ADFC-Touren
info@adfc-schaumburg.de
Je nach Tour können Kosten für Bahntickets, Übernachtungen, Eintritte, Verpflegung etc. entstehen. Eine Anmeldung ist verbindlich. Die Touren sind für jede:n offen. Details unter www.ADFC Schaumburg.de

Haftung
Alle Teilnehmenden fahren auf eigenes Risiko. Dies gilt für private und geführte Radtouren. Es ist stets die Straßenverkehrsordnung einzuhalten und ein verkehrssicheres Fahrrad zu nutzen.

29.05.2023 10:00
ADFC Radtour Stadthagen – Steinhude
Am „Mahl- und Backtag" zur Windmühle Paula: Pfingstmontag geht es von Stadthagen nach Steinhude zur Windmühle Paula, wo die restaurierte Mühle besichtigt wird. Anschließend umrunden die Teilnehmer:innen das Steinhuder Meer und fahren zurück nach Stadthagen. Zur Stärkung kehren sie auf dieser Strecke in ein Café ein. Besichtigung der alten Bockwindmühle. Treffpunkt Stadthagen Marktplatz 10 Uhr, ca. 66 km, 7 Stunden. Anmeldung bis 25.05.23

04.06.2023 10:00
Felgenfest im Wesertal
Von 10 bis 18 Uhr ist die 50 km lange Veranstaltungsstrecke für den Autoverkehr gesperrt. Die Strecke verläuft entlang der Weser von Rinteln über Hessisch Oldendorf, Hameln und Emmerthal nach Bodenwerder. Weitere Programmpunkte sind im Flyer (siehe Anlage) zu finden.

16.06.2023 10:00
Mobilitätstage Stadthagen – Radtour
Gemeinsam mit den Stadthäger Schulen, Landrat Farr und Vertreter:innen des Landkreises findet am Freitag, 16. Juni eine Radtour statt. Start ist um 11 Uhr am Marktplatz Stadthagen. Mit Pausenprogramm des Royal RFC Schaumburg Rugbyvereins in Nordsehl. Die 12 km Tour endet gegen 13 Uhr wieder auf dem Marktplatz in Stadthagen und wird durchgängig durch die Stadthäger Polizei begleitet. Es wird langsam gefahren.

17.06.2023 10:00
Mobilitätstage Stadthagen
Am zweiten Tag der Mobilitätstage werden zahlreiche Stände rund um das Thema Mobilität auf dem Marktplatz Stadthagen angeboten. Der Landkreis Schaumburg ist mit einem Mobilitätsstand vertreten.

Schaumburger Themenrouten
Auf der Internetseite des Schaumburger Landes werden zahlreiche touristischen Themenrouten in Schaumburg angeboten, z.B. die Fürstenroute von Minden zum Steinhuder Meer. Mehr Infos unter www.schaumburgerland-tourismus.de/

Eigene Touren
Wer gerne eine gemeinsame Radtour anbieten möchte, kann diese unter radverkehr@schaumburg.de anmelden.

Ansprechpartner:innen für das Stadtradeln der Samtgemeine Nenndorf

Landkreis Schaumburg
Ferdinand Teepe
Radverkehrsbeauftragter Landkreis Schaumburg
Tel: 05721 / 703 11 94
radverkehr@schaumburg.de
www.schaumburg.de

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH
Muriel Schittek
Tel: 05723 / 74 85 62
muriel.schittek@badnenndorf.de
www.badnenndorf.de

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (jedes Alter)

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Anreise & Parken

Parkplätze in der Buchenallee und Poststraße.

Autor:in

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Organisation

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

Terminübersicht

Dienstag, den 28.05.2024

00:00 bis zum 18.06.2024 00:00 Uhr

In der Nähe

Samtgemeinde Bad Nenndorf

31542 Bad Nenndorf

http://www.schaumburg.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.