Napoleonische Festtage
VERSCHIEBUNG AUF 29. und 30. April 2023
Angesichts der Kriegssituation in der Ukraine haben Stadt und KurT Bad Nenndorf gemeinsam mit der King’s German Legion entschieden, das in 2022 geplante Kurparkfest auf 2023 zu verlegen.
Bad Nenndorf, 10. März 2022 – „Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht.“ – Am Vormittag des 24. Februar 2022 findet Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock eindringliche Worte für das Unvorstellbare: Seit diesem Tag wird wieder ein Krieg in Europa geführt. „Aus tief empfundener Solidarität mit den flüchtenden Menschen haben Stadt und KurT Bad Nenndorf zusammen mit der King’s German Legion entschieden, die Napoleonischen Festtage in diesem Jahr nicht auszurichten.“, erklärt Stadtdirektor Mike Schmidt.
Der Geschäftsführer der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH (KurT Bad Nenndorf) Benjamin Lotz ergänzt: „Seit 2020 möchten wir gemeinsam mit den Reenactorn ein Fest der Freundschaft und des Friedens feiern und dabei aufzeigen, wie wertvoll Freiheit und Unversehrtheit sind. Nun befinden wir uns mittendrin in der Geschichte, sind ein Teil von ihr und leider noch weit davon entfernt, sie retrospektiv zu betrachten und geschichtsaufarbeitend zu inszenieren – so wie wir es für die Darstellung der Napoleonischen Epoche in Bad Nenndorf geplant hatten. Die Corona-Situation hätte die Durchführung des Festes in diesem Jahr erlaubt und wir wissen, dass die Reenactor sich sehr gefreut darauf hatten. Nun sind es die aktuellen Umstände, die zu einer weiteren Absage führen.“
Gemeinsam mit dem hauptsächlichen Mitorganisator Lars Walther, Vorsitzender der King’s German Legion, Verein für europäische Kultur und Geschichte in der Napoleonischen Epoche e.V., wurde nun ein neuer Termin vereinbart: Am 29. und 30. April 2023 sollen im nunmehr vierten Anlauf die Napoleonischen Festtage gefeiert werden.