Haus Kassel
Das Haus Kassel – benannt nach der damaligen Landeshauptstadt des Kurfürstentums Hessen/ Cassel – wurde im Jahr 1790/91 im Fachwerkhaus errichtet und diente mit 23 Zimmern als Logier- haus.
Heute verfügt das Haus Kassel – neben der Tourist-Information und dem neuen Trinkbrunnen – über moderne Konferenzräume mit allen technischen Voraussetzungen für erfolgreiche Tagungen.
Konferenzräume:
- Hofrat Schröter, 122 m2, bis 120 Personen
- Podbielski, 54 m2, bis 50 Personen
- Agricola, 106 m2, bis 90 Personen
- Jacobsen, 106 m2, bis 90 Personen
- Professor Winckler, 54 m2, bis 50 Personen
sowie Gruppenarbeitsräume bis 20 Personen und einer Pausenoase.