Bubikopfallee / Erlengrund
Im 19. Jahrhundert wurde unter der Amtszeit des preußischen Ministers für Landwirt-
schaft, Victor von Podbielski, die Planung des Verbindungsweges zwischen Park und
Deister aufgenommen. Der Brunnengärtner Carl Thon bepflanzte diesen mit einer Kugelspitzahornallee (Acer platanoides ‚Globosum‘). Die Allee trug den Namen als „Podbielskiweg“ und ist im Volksmund auch als Bubikopfallee bekannt.
Der Teich am Erlengrund ist aus dem Ödland des damaligen Schlamm-Reservoirs entstanden und ist heute die grüne Verbindung zum Höhenzug Deister. Hier erinnert
der Carl-Thon-Weg an seine Persönlichkeit.