An dieser Stelle können Sie sich über das geplante Programm der Veranstaltungen informieren.
STADTFEST MOOR-BEATS vom 9. bis 11. Mai in der Innenstadt von Bad Nenndorf
Höhepunkte an allen drei Tagen sorgen für ein buntes Programm auf der Festmeile. Das Programm ist jederzeit online unter www.moor-beats.de einzusehen.
Freitag, 9. Mai: Musikauftakt und offizielle Eröffnung
Den musikalischen Startschuss gibt am Freitag um 18:00 Uhr die Juniorbläserklasse des Gymnasiums Bad Nenndorf unter der Leitung von Herrn Fitzke. Die offizielle Eröffnung des Festwochenendes folgt um 19:00 Uhr. Ab 19:30 Uhr übernimmt die Band Crossfader das musikalische Ruder und sorgt bis Mitternacht für Partystimmung auf der Bühne.
Samstag, 10. Mai: Tanz, Kinderflohmarkt und Live-Musik
Der Samstag beginnt um 14:00 Uhr mit einem Kinderflohmarkt, der bis 16:00 Uhr für Schnäppchen und Kindertrubel sorgt. Auch die Tanzgruppen der Tanzschule Wöbbekind zeigen ihr Können (die genaue Zeit stand mit Redaktionsschluss noch nicht fest). Gegen 18:00 Uhr betritt STEV & Band die Bühne. Der musikalische Höhepunkt des Abends ist ab 20:30 Uhr der Auftritt der Band Hit Radio Show, die das Publikum mit bekannten Chart-Stürmern und einer virtuosen Show bis Mitternacht unterhalten wird.
Sonntag, 11. Mai: Blasmusik, Familienfest und großes BINGO
Am Sonntag beginnt das Programm mit dem Auftritt des Blasorchesters Bad Nenndorf e.V. um 13:30 Uhr. Parallel dazu bietet die Integrative Kindertagesstätte „Entdeckerhaus“ ab 16:00 Uhr ein Mitmachprogramm für Kinder. Ebenfalls um 16:00 Uhr startet das große BINGO Event auf der Sparkassenbühne. Der gesamte Erlös kommt der Jugendfeuerwehr Bad Nenndorf zugute. Die Preise werden von lokalen Einzelhändlern gestiftet. Zu den Hauptgewinnen zählen u. a. Dauerkarten für die Landesgartenschau sowie ein Gutschein über 500 € von epedalacs.
TAG DER OFFENEN TÜR im Kurhaus Bad Nenndorf am Samstag, 10. Mai
Das Kurhaus Bad Nenndorf öffnet am Samstag von 12 bis 18 Uhr seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Die Gäste erwartet ein interessanter Blick hinter die Kulissen sowie ein abwechslungsreiches Programm aus Information, Unterhaltung und Mitmachaktionen.
Die offizielle Eröffnung des erst seit wenigen Jahren neugestalteten Kurhauses erfolgt um 12 Uhr durch Bürgermeisterin Marlies Matthias. Anschließend können Interessierte bei moderierten Interviews die Mitglieder der Kurhausgemeinschaft und deren vielfältiges Angebot kennenlernen sowie an einer Schnitzeljagd mit Verlosung von Sachpreisen und Gutscheinen teilnehmen.
Ein unterhaltsames Musikprogramm und passende Kulinarik sorgen zusätzlich für ein rundum gelungenes Erlebnis. Auf der Spielwiese am Schlösschen können sich die Kinder bei dem sportlichen Kinderprogramm der örtlichen Vereine austoben und Spaß haben.
Der Tag der offenen Tür im Kurhaus Bad Nenndorf findet im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt. Das Kurhaus wurde mit Mitteln der Städtebauförderung umfassend saniert. Der Umbau und die Neugestaltung des Kurhauses, das 1962/63 nach Entwürfen des Architekten Ernst Zinsser entstand, erfolgte ab 2018, nachdem es 2013 eine Bürgerabstimmung zum Erhalt des Kurhauses gab. Rund 60 Prozent der abgegeben Stimmen votierten für den Erhalt des ikonischen Gebäudes direkt am Eingang zu Kurpark und Innenstadt.
Der Tag des offenen Kurhauses wird gemeinschaftlich ausgerichtet von der Kurhausgemeinschaft, der Stadt Bad Nenndorf, dem Citymanagement Bad Nenndorf sowie der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH.
Weitere ausführliche Informationen zum Kurhaus sind unter www.badnenndorf.de/service/citymanagement/das-kurhaus zu finden: Dort wird die Geschichte des Kurhauses präsentiert und mit 360 Grad Videos können die Räume digital erlebt werden. Auch die 2022 erschienene Sonderausgabe des Bad Nenndorfer > Podcasts „Kurhausgeflüster“ gibt spannende Hintergründe und lässt Stadtdirektor, Projektleitung und Mieter:innen zu Wort kommen.
FAMILIENFEST BAD NENNDORF mit Verkaufsoffenem Sonntag am Sonntag, 11. Mai
Ein Tag im Kurpark mit Attraktionen, Musik und Freude für alle: Am Sonntag, 11. Mai 2025 lädt die Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zu einem bunten Familienfest ein!
Gemeinsam mit den heimischen Vereinen, Ausstellenden, privaten sowie öffentlichen Einrichtungen und Initiativen werden Aktionen für Kinder angeboten, ein unterhaltsames Musikprogramm sowie leckere Speisen und Getränke. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, die Teilnahme an den Spielen und Aktivitäten in vielen Fällen kostenfrei.
Kulinarik
Kleine und große Leckermäuler können sich z.B. auf süße und würzige Crêpes, Schmalzkuchen und Quarkbällchen sowie Herzhaftes von Pizza bis Poffertjes freuen. Bunt und lecker sind Süßigkeiten, Slush-Eisvariationen und Belgische Waffeln mit unterschiedlichen Toppings. Tornado-Kartoffeln, Burger-Spezialitäten und Fischbrötchen sorgen für weitere kulinarische Abwechslung. Klassiker wie Pommes Frites und Bratwurst dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie Softgetränke, Kaffee- und Teespezialitäten.
Spiel & Spaß
Zum Auspowern stehen für die Kids Karussell, Bungee-Trampolin und eine Wurfbude bereit. Der Sportverein VfL Bad Nenndorf bringt sie auf der Wiese am Schlösschen z.B. mit Parcours, Spielemobil und Tischtennis in Bewegung. Die Tanzschule Wöbbekind zeigt um 14:45 Uhr ihr Können. Zum Hüpfen und Zappeln, Singen und Springen herzlich eingeladen sind die Kinder außerdem um 15 Uhr zum Auftritt von Frank und seine Freunde. Im Anschluss sorgt ab ca. 16:15 Uhr die Nachwuchsband 4 Hugs für tolle Stimmung. Die vier jungen Musiker spielen Coverversionen von bekannten Rock- und Popsongs sowie eigene Kompositionen. Seit ihrer Gründung 2022 haben sie sich schnell einen Namen in der regionalen Musikszene gemacht. Musikalisch erinnern sie an die erfolgreiche Kölner Pop-Rock-Band AnnenMayKantereit, spielen und leben aber dennoch ihren unverkennbaren, eigenen Stil.
Martha Suszyk von „Kinderschminken Malou“ zaubert kleinen Feen und Helden ein strahlendes Lächeln ins Gesicht und Floristin Katja Zimbelmann von „Katja Floral Design“ zeigt Kindern, wie sie einen schönen Kranz binden können. Die Skateschule Flamme bietet (wetterabhängig) Skate-Schnupper-Einheiten an. Der Schiffsmodelbau-Club Rodenberg e.V. lädt zum Modelboot-Fahren und die Freiwillige Feuerwehr Bad Nenndorf zeigt ihre Einsatzfahrzeuge.
Verkaufsoffener Sonntag
Anlässlich des Familienfestes im Kurpark Bad Nenndorf findet außerdem der Verkaufsoffene Sonntag statt: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte der Innenstadt zu einem entspannten Bummel.
Weitere Informationen zum Familienfest finden Sie unter www.badnenndorf.de und www.kurparkfeste.de.
Veranstaltungsorte der Veranstaltungen: Innenstadt und Kurpark Bad Nenndorf
Parkplätze für Autos sind in der Nähe, aber in begrenzter Zahl vorhanden. Anwohnende werden gebeten, sofern möglich, zu Fuß oder mit dem Rad in den Kurpark zu kommen. Wichtig: Der Parkplatz des REWE-Supermarktes ist nicht für die Besucher:innen des Familienfestes gedacht. Alternativen stellen die Parkplätze am Bahnhof, Sportzentrum, in der Buchenallee oder am Agnes-Miegel-Platz dar. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, wenn es möglich ist.
Hinweis: Programmänderungen sind kurzfristig möglich.
Terminübersicht
Freitag, den 09.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Samstag, den 10.05.2025
14:00 - 21:00 Uhr
Sonntag, den 11.05.2025
13:30 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Touristische Veranstaltung
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe