Leichte bis deutliche Verbesserung spürbar Bad Nenndorf schneidet mit einer Gesamtnote von 2,6 im Vergleich zum Ortsgrößendurchschnitt (2,6) und allen teilnehmenden Städten (2,5) 2022 gut ab und liegt im Durchschnitt.
2024 konnte sich Bad Nenndorf sogar noch etwas verbessern und liegt mit einer Note von 2,5 nun sogar unter dem Ortsgrößendurchschnitt von 2,6.
Die Durchschnittsnote für die Gesamtattraktivität deutscher Innenstädte lag 2016 noch bei 2,7 – im Jahr 2018 bei 2,6. Die Attraktivität und das (EZH)-Angebot der Stadt sind ebenfalls durchschnittlich bis überdurchschnittlich gut im Vergleich. Das Durchschnittsalter der Besucher:innen ist im Vergleich überdurchschnittlich hoch (56,9 vs. 48,1). Die Umfrage liefert aber viele weitere interessante Fakten und Ergebnisse zum Besucher:innenverhalten in der City Bad Nenndorfs wie Herkunft der Besuchenden, Grund des Besuchs, Ausgaben in Euro sowie Zufriedenheit mit dem Angebot und der Infrastruktur vor Ort.
Die Ergebnisse beider Umfragen finden sich in einer übersichtlichen Darstellung unten zum Download. 2024 greift dann auch auf die Vergleichsdaten aus 2022 zurück.
Bad Nenndorf möchte an der Umfrage, für eine bessere Vergleichbarkeit, weiterhin alle 2 Jahre teilnehmen. In diesen Abständen wird die Umfrage vom IFH regelmäßig durchgeführt. Gerade mit Blick auf die Landesgartenschau 2026 werden dieses Jahr sowie die Folgejahre besonders interessant werden.