Bürgergärten

Besonderer Ort
öffentlicher Garten
Der Förderverein Landesgartenschau Bad Nenndorf e. V. hat im Rahmen der Vorbereitungen auf die Landesgartenschau 2026 die Initiative ergriffen und das Projekt „Bürgergarten Bad Nenndorf“ gestartet. Dieses Projekt ist auf Langfristigkeit und Nachhaltig und damit auf unbefristete Zeit angelegt.
Bürgergärten sind seit vielen Jahren und in vielen Orten bereits ein wertvolles Element für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung. Sie leisten einen Beitrag zu einer positiven sozialen Gemeinschaft und rücken das Thema Gartenbau und Umwelt in den Fokus. Der Förderverein Landesgartenschau Bad Nenndorf e. V. hat im Rahmen der Vorbereitungen auf die Landesgartenschau 2026 die Initiative ergriffen und das Projekt „Bürgergarten Bad Nenndorf“ gestartet. Dieses Projekt ist auf Langfristigkeit und Nachhaltig und damit auf unbefristete Zeit angelegt.

Der Bürgergarten ist auch ein Ort der Bildung. Hier kann ein Jeder lernen, wie man pflanzt, pflegt und erntet. Womöglich entdeckt der ein oder andere ja seinen grünen Daumen. Workshops und gemeinsame Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, neues Wissen zu erwerben und umzusetzen.

Das Gelände ist entlang der alten Bahntrasse zu finden. Der Zugang ist entweder über die Doudevillestrasse oder über die Bürgermeister-Bock-Straße möglich.

Gut zu wissen

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

Anreise & Parken

Bitte die Parkplätze in der Hindenburgstraße gegenüber des Bürgergartens nutzen.

Autor:in

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH
Hauptstraße 4
31542 Bad Nenndorf

Organisation

Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH

In der Nähe

Kontakt

Bürgergärten
Doudevillestraße 7
31542 Bad Nenndorf